Pressemitteilungen

Zum Eckpunktepapier zur Krankenhausstrukturreform

Wieder eine verpasste Chance für ein zukunftsweisendes Gesundheitssystem in Deutschland 27.06.2023, das Eckpunktepapier zur geplanten Krankenhausstrukturreform des Bundesministeriums für Gesundheit sorgt für Aufregung und Enttäuschung innerhalb der Pflegeprofession. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind als herber Rückschlag für die professionelle Pflege zu betrachten. Die Reform hätte die Chance geboten, das Gesundheitssystem zukunftsweisend aufzustellen, doch stattdessen fühlen sich die Pflegenden erneut in traditionelle Schranken verwiesen. Das Eckpunktepapier der Reform wird durch den BochumerBund scharf kritisiert, da Zielen der Versorgungssicherheit, Behandlungsqualität und Entbürokratisierung nicht umgesetzt werden. Angesichts der steigenden Herausforderungen, denen sich Gesundheitssysteme weltweit stellen müssen, sind diese gut beraten, neue Versorgungsansätze zu [...]

By |28. Juni 2023|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Verfahren zur Errichtung einer Landespflegekammer Baden-Württemberg

Nun könnte sich hier Gutes entwickeln 21.06.2023, der BochumerBund hat das ursprünglich geplante Verfahren zur Errichtung einer Landespflegekammer Baden-Württemberg deutlich kritisiert. Kritikpunkte waren die Nichtaufnahme in das bestehende Heilberufe-Kammergesetz, die mangelhafte Finanzierung und vor allen Dingen das bürokratische und unrealistische Registrierungsverfahren, welches geeignet war, die Landespflegekammer Baden-Württemberg zu verhindern. Wir danken ausdrücklich dem Landespflegerat Baden-Württemberg, der es offensichtlich nun doch geschafft hat ein vernünftiges und bürokratiearmes Registrierungsverfahren im Sozialministerium durchzusetzen. Pflegefachpersonen brauchen Selbstbewusstsein Der Vorgang beweist, dass Pflegefachpersonen vor allen Dingen Selbstbewusstsein und Härte in den Belangen der berufspolitischen Aufstellung brauchen. Uns sollte klar sein, dass niemand auf uns [...]

By |22. Juni 2023|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Presseerklärung – was ist unsere Lebenszeit wert?

Menschen, die Wechselschichten arbeiten, haben eine bis zu acht Jahre geringere Lebenserwartung als Menschen, die am Tag arbeiten. 12.06.2023, wir alle kennen es. Spätdienst, Nachtdienst, Frühdienst und zurück. Oft ist die Schichtfolge nicht den neuesten Erkenntnissen der Forschung angepasst und wenn doch reißt ein unvorhersehbarer Ausfall das ganze komplizierte Konstrukt in Stücke. Dazu kommt die Kompensation von Schichten durch zusätzliche Dienste, die Anrufe am oder vor dem freien Tag. Untersuchungen hierzu wiesen schon im Jahr 2008 einen Zusammenhang zwischen Lebenserwartung und dem Arbeiten im Wechselschichtmodell nach. Es gibt zwar Schichtfolgen, welche die Auswirkungen auf die Gesundheit reduzieren, doch diese [...]

By |13. Juni 2023|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Presseerklärung zur angekündigten Bundesratsinitiative des Freistaates Bayern zur Eind….

21.05.2023, zur angekündigten Initiative zur Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege Bayerns Vorstoß zu einer Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege zeigt einmal mehr, dass das Problem nicht ursächlich behandelt wird, sondern vergeblich versucht wird die Auswirkungen einer schlechten Pflegepolitik zu heilen. Ja, es gibt eine zunehmende Flucht von Pflegekräften in die Leiharbeit und damit verbunden auch deutlich steigende Personalkosten. Ja, es gibt vermutlich auch in manchen Bereichen Unmut bei dem Stammpersonal, welches durch die vorgegebenen Bedingungen für Leiharbeitende benachteiligt wird. Dieser Unmut sollte sich jedoch nicht gegen die Kollegen und Kolleginnen richten – sondern gegen diejenigen, die es [...]

By |23. Mai 2023|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Presseerklärung zum 3. Geburtstag des BochumerBund

12.05.2023, der BochumerBund wird heute drei Jahre alt. Der BochumerBund wurde am 12.05.2020 in Bochum gegründet. Heide Schneider ist Gründungsmitglied und war bis November 2022 die Bundesvorsitzende. Zum Geburtstag des BochumerBund stellt sie fest „Auch wenn noch nicht alles erreicht ist, so wurde in den letzten Jahren doch ein gutes Fundament gelegt“. Der BochumerBund wird gebraucht. Das zeigen die Tarifabschlüsse der anderen Gewerkschaften in der jüngsten Zeit, die anhaltende Personalnot und die nach wie vor schlechten Arbeitsbedingungen, unter denen viele Kolleg:innen arbeiten müssen. „Ich kann mir sehr gut vorstellen, welche Macht Pflegekammern und eine Fachgewerkschaft für die Pflege gemeinsam [...]

By |12. Mai 2023|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Presseerklärung zum Internationalen Tag der Pflegenden BochumerBund

12.05.2023, selbstbewusst nach vorne schauen Die Einführung der PPR 2.0 kann zumindest für professionell Pflegende ein positiver Aspekt in der aktuellen Legislatur sein. Es kommt allerdings sehr darauf an, ob sie konsequent eingehalten wird oder wie bei den Personaluntergrenzen eine ständige Aussetzung stattfindet, um das System am Laufen zu halten. Auch die Besserstellung der pflegerischen Studiengänge ist ein positiver Aspekt. Reichen wird das alles aber nicht! Ändern wir die Spielregeln und unseren Blick Es liegt an uns allen, zum Beispiel mit der Unterstützung einer Fachgewerkschaft oder rechter Pflegekammern die Spielregeln für die Regierung, für die zuständigen Ministerien und Kostenträger:innen [...]

By |11. Mai 2023|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Der BochumerBund stellt den Vorstand personell neu auf

02.05.2023, der Vorstand der Pflegegewerkschaft BochumerBund stellt sich personell zum 01.05.2023 neu auf. Ulrike Schütz und Gründungsmitglied Jürgen Drebes sind die neuen kommissarischen Vorsitzenden des BochumerBundes. Selina Mooswald und Marcus Jogerst-Ratzka sind die kommissarisch stellvertretenden Vorsitzenden. Lino Huitenga übernimmt kommissarisch den Posten des Finanzvorstandes, ebenso kommissarisch ist Fee Gram nun stellvertretende Finanzvorsitzende. Neu im Vorstand werden als kommissarische Beisitzende begrüßt: Doreen Schork, Frank Möller, Eva Ohlert, Katrin Liegmann und Hannah Igl. Unverändert bleibt Müzeyyen Tröster kommissarische Beisitzerin. Den Vorstand des BochumerBund auf eigenes Bestreben hin verließen: Nina Praceus, Alexander Bluhm, Dirk Malskorn und Guido Raunest. IngoSchaffenberg wurde aufgrund demokratischer [...]

By |2. Mai 2023|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Presseerklärung: Zum Ersten Mai 2023

01.05.2023, der BochumerBund erinnert daran, dass der Erste Mai auf harte Kämpfe von Arbeiter:innen in Chicago 1886 zurückgeht 1886 verloren Arbeiter:innen beim Kampf für die Acht-Stunden Woche ihr Leben. Dies sollte für uns alle ein Mahnmal für die Rechte der Arbeitnehmer:innen sein. Ein Tag um auch innezuhalten. Er ist immer noch ein starkes Symbol des Ausgleiches zwischen den Klassen und bekommt wieder mehr Aktualität. Wenn wir uns heute anschauen, wie sich die Schere zwischen Arm und Reich öffnet, sollte uns klar sein, dass der Erste Mai weiter aktuell ist. Die Bündnisfreiheit der Arbeitnehmer:innen ist ein wichtiger Bestandteil des Grundgesetzes [...]

By |1. Mai 2023|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Endlich die Eigenanteile wirksam eindämmen

25.04.2023, der BochumerBund fordert zum Beginn der Altenpflegemesse endlich wirksame Reformen für die Langzeitpflege Die Eigenanteile in der Langzeitpflege steigen rasant. Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz PUEG) schafft hier nur unzulänglich Abhilfe. „Es wird Zeit, endlich ganzheitlich an die Situation im deutschen Langzeitpflegsystem heranzugehen“ fordert Ulrike Schütz, Bundesvorsitzende des BochumerBunds zum Beginn der diesjährigen Altenpflegemesse in Nürnberg. „Die horrenden und immer weiter steigenden Eigenanteile in der Langzeitpflege verhindern adäquate Gehaltssteigerungen und damit eine gesicherte Versorgung unabhängig von den individuellen Einkommensverhältnissen“, erläutert sie weiter. Es sei entwürdigend, wenn eine Pflegefachperson, die [...]

By |25. April 2023|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Solidarität mit Streikenden

24.03.2023, der BochumerBund erklärt seine volle Solidarität mit den Streikenden der gegenwärtigen Tarifauseinandersetzungen Volle Solidarität mit den Streikenden. Der BochumerBund erklärt seine vollumfängliche Solidarität mit den Streikenden der gegenwärtigen Tarifauseinandersetzungen. Wir als Fachgewerkschaft für Pflegeberufe erachten die aktuellen Maßnahmen als absolut legitim und gerechtfertigt. Die Arbeitgeberangebote entbehren jeglicher Anerkennung für die Leistung der letzten Pandemiejahre und lassen den Respekt gegenüber unseren Kolleg:innen vollkommen vermissen. Wenn jetzt sogenannte “Sonderopfer” von unseren Kolleg:innen gefordert werden, möchten wir an dieser Stelle noch einmal an den Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, kurz TV COVID, erinnern. Auch [...]

By |25. März 2023|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments
Nach oben