Gewerkschaft

Kommentar zur Bundesratsinitiative für die Gehaltsverdopplung Intensivpflege

Schon lange ist eine echte Gehaltserhöhung für Pflegende überfällig. ...

Bericht von der Vollversammlung

Am 04.12.21 hielt der BochumerBund seine diesjährige digitale Vollversammlung ab.Die drei wichtigsten Tagesordnungspunkte setzten sich aus der Nachwahl des Bundesvorstands, der Abstimmung über eine neue Satzung und eine thematische Schwerpunktsetzung für das Jahr 2022 zusammen.Im Bundesvorstand wurden bei Nachwahlen 5 Positionen neu besetzt. Stellvertretende Bundesvorsitzende: Jana Gromzick, Pflegefachfrau, (31 Jahre, Saarbrücken)Finanzvorstand: Dirk Malskorn, Altenpfleger (48 Jahre, Oldenburg)Beisitzerin: Marianna Kazanzew, Gesundheits- und Krankenpflegerin (34, Merzenich)Beisitzer: Stefan Krotz, Gesundheits- und Krankenpfleger (46, Bonn )Beisitzer: Uwe Müller, Gesundheits- und Krankenpfleger (32, Wasserburg/Inn) Die wohl wichtigste Entscheidung dieser Vollversammlung wurde im Rahmen der neuen Satzung getroffen. Eine Mehrheit der online Anwesenden sprach sich dafür [...]

Solidarität mit den Tarifbeschäftigten der Länder

Da auch in der zweiten Verhandlungsrunde der Beschäftigten im Tarifvertrag der Länder keine Einigung mit der Arbeitgeberseite erzielt werden konnte, Fordert die ArbeitnehmerInnenseite die Landesbediensteten zu Warnstreiks auf. Die Arbeitgeberseite hat Verhandlungen an Bedingungen gekoppelt, die im Bereich der Eingruppierung eine Schlechterstellung von Beschäftigten zur Folge haben können und zeigt auch sonst keinerlei Einlenken. Die Tarifgemeinschaft der Länder verweigert sich also, den in den letzten fast zwei Jahren „beklatschten“ kritischen Berufen den Respekt und die Wertschätzung entgegen zu bringen, die während der gesamten Pandemie von Politikern und anderen Repräsentanten der Länder immer wieder versprochen wurde. Die Tarifgemeinschaft der Länder will [...]

Podcast Pflege: Vielfalt, Verantwortung, Vision!

"Wir riskieren wirklich die Gesundheit der Bevölkerung", sagt Prof. Dr. Stefan Görres am Public Health Institut der Uni Bremen in der aktuellen Episode über Pflege.

Altenpflegende geben alles, Arbeitgebende nehmen letzte Hoffnung

BOCHUM. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) will die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di gerichtlich für tarifunfähig erklären lassen. Damit dürfte der Plan von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hinfällig sein, einen mit Arbeitgeberinnen und -gebern aus der Wohlfahrtspflege ausgehandelten Vertrag für allgemeingültig zu erklären. Sollte es so weit kommen, wäre den Altenpflegenden die Aussicht auf einen baldigen Tarifvertrag für alle genommen. Darauf weist die Pflegegewerkschaft BochumerBund hin. Damit nutzt der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) angesichts der schwachen Position der Pflegenden seine starke Stellung gegen die Berufsgruppe aus. Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Steffen Kampeter greift derweil Hubertus Heil an. Sein Vorpreschen würde gegen die [...]

By |19. Februar 2021|Categories: Pressemitteilungen|Tags: , |0 Comments

BochumerBund: Alle Mitglieder haben ihre erste „Rechtsdepesche“ erhalten

BOCHUM. Ein weiterer wichtiger Schritt für unsere Pflegegewerkschaft: Die Kooperation zwischen dem BochumerBund (BB) und dem G & S Verlag aus Köln ist mit dem 1. Januar in Kraft getreten. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner! Damit ist die „Rechtsdepesche“ unser offizielles Mitteilungsorgan. Den Auftakt machte die Ausgabe von Januar/Februar 2021: Sie wurde am 15. Januar als Mailanhang versendet. Die Mitglieder des BochumerBunds erhalten von nun an alle zwei Monate die gesundheitsrechtliche Fachzeitschrift als ePaper per Mail. Der BochumerBund wird in jeder Ausgabe vier Seiten eigenverantwortlich redaktionell gestalten. In der aktuellen Ausgabe stellt [...]

By |24. Januar 2021|Categories: Pressemitteilungen|Tags: , |0 Comments

Pflegegewerkschaft BochumerBund: Erste Vollversammlung traf sich digital

BOCHUM.– Gelebte Basisdemokratie auch in pandemischen Zeiten: Daß dies sehr wohl funktioniert, hat die Pflegegewerkschaft BochumerBund (BB) unter Beweis gestellt. An der ersten Mitglieder-Vollversammlung nach BB-Gründung am 12. Mai dieses Jahres beteiligten sich 115 von annähernd 1.000 in der Gewerkschaft zusammengeschlossenen Pflegenden. Dabei dominierte der Blick nach vorne: Viele ambitionierte Vorhaben stehen auf der Aufgabenliste für 2021. Die Tagesordnung umfasste neben Berichten und Anträgen u. a. Wahlen. Die Vollversammlung ist das höchste Organ des BochumerBunds, der auf ein Delegiertensystem verzichtet. Dieser basisdemokratische Ansatz sowie die gewerkschaftlichen Grundsatzpositionen des BB finden unter Pflegenden großen Anklang. Dies spiegelt sich in stetig steigenden [...]

By |19. November 2020|Categories: Pressemitteilungen|Tags: , , |0 Comments

Registrierung zur Mitgliederversammlung

Der Registrierungslink für unsere Mitgliedervollversammlung ist versendet!Wollt Ihr mitreden? Dann hurtig Mitglied werden: https://bochumerbund.de/Mitglied-werden/Mitglieder müssen sich bis zum 12.11. für die Teilnahme registrieren. Danach gibt es leider keine Möglichkeit des Einlasses mehr. 201102-BB-MitgliederversammlungHerunterladen

By |4. November 2020|Categories: Pressemitteilungen|Tags: , |0 Comments
Nach oben