Bericht von der Vollversammlung
Am 04.12.21 hielt der BochumerBund seine diesjährige digitale Vollversammlung ab.Die drei wichtigsten Tagesordnungspunkte setzten sich aus der Nachwahl des Bundesvorstands, der Abstimmung über eine neue Satzung und eine thematische Schwerpunktsetzung für das Jahr 2022 zusammen.Im Bundesvorstand wurden bei Nachwahlen 5 Positionen neu besetzt. Stellvertretende Bundesvorsitzende: Jana Gromzick, Pflegefachfrau, (31 Jahre, Saarbrücken)Finanzvorstand: Dirk Malskorn, Altenpfleger (48 Jahre, Oldenburg)Beisitzerin: Marianna Kazanzew, Gesundheits- und Krankenpflegerin (34, Merzenich)Beisitzer: Stefan Krotz, Gesundheits- und Krankenpfleger (46, Bonn )Beisitzer: Uwe Müller, Gesundheits- und Krankenpfleger (32, Wasserburg/Inn) Die wohl wichtigste Entscheidung dieser Vollversammlung wurde im Rahmen der neuen Satzung getroffen. Eine Mehrheit der online Anwesenden sprach sich dafür [...]
Solidarität mit den Tarifbeschäftigten der Länder
Da auch in der zweiten Verhandlungsrunde der Beschäftigten im Tarifvertrag der Länder keine Einigung mit der Arbeitgeberseite erzielt werden konnte, Fordert die ArbeitnehmerInnenseite die Landesbediensteten zu Warnstreiks auf. Die Arbeitgeberseite hat Verhandlungen an Bedingungen gekoppelt, die im Bereich der Eingruppierung eine Schlechterstellung von Beschäftigten zur Folge haben können und zeigt auch sonst keinerlei Einlenken. Die Tarifgemeinschaft der Länder verweigert sich also, den in den letzten fast zwei Jahren „beklatschten“ kritischen Berufen den Respekt und die Wertschätzung entgegen zu bringen, die während der gesamten Pandemie von Politikern und anderen Repräsentanten der Länder immer wieder versprochen wurde. Die Tarifgemeinschaft der Länder will [...]
Offener Brief an die Politik
Wir, als Pflegegewerkschaft BochumerBund fordern eine grundlegende Reform der Finanzierung der Pflege.
Einladung zur Vollversammlung
Save the date: 04. Dezember 2021
Podcast Pflege: Vielfalt, Verantwortung, Vision!
"Wir riskieren wirklich die Gesundheit der Bevölkerung", sagt Prof. Dr. Stefan Görres am Public Health Institut der Uni Bremen in der aktuellen Episode über Pflege.
Lohnerhöhung – wenn nicht jetzt, wann dann?!
Der BochumerBund fordert die Politik dazu auf, sich nicht mehr mit "Kleinlösungen" zu befassen, sondern das Gesundheitswesen neu zu denken und Pflegende stärker in den Fokus zu rücken.
Das halbherzige Pflege-Reförmchen
Am 02.06.2021 hat das Bundeskabinett den Gesetzesplänen von Bundesgesundheitsminister Spahn zur besseren Bezahlung von Altenpflegekräften den Weg geebnet.
Pflege im Funktionsdienst verdient mehr!
Die Kliniklandschaft beinhaltet einen Bereich der Pflege, der kaum oder wenig Beachtung findet, da er hinter verschlossenen Türen und für die meisten Patienten und Patientinnen nicht merklich stattfindet - der Funktionsdienst.
Wie Symbolpolitik die Missstände in der Pflege verfestigt
Die ohnehin als völlig unzureichend zu bewertende Corona-Prämie, die innerhalb des vergangenen Jahres an einige Pflegende ausgezahlt wurde, löst vor allem eines aus: Unverständnis.
Pflegegewerkschaft BochumerBund nimmt doch nicht an Kammerwahl teil
Die Liste des BochumerBund hat nicht ausreichend Unterstützerinnen und Unterstützer für eine Zulassung zur Kammerwahl in Rheinland-Pfalz sammeln können. Daher wird die Pflegegewerkschaft nicht an der Wahl teilnehmen.