Pressemitteilungen

Pflege bitte den Profis überlassen!

BOCHUM. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund mahnt an, die Pflege bitteschön den Profis zu überlassen – also allen dafür ausgebildeten professionell Pflegenden. "Wenn jetzt wie in Bremerhaven überlegt wird, Karstadt-Mitarbeitende auf die Schnelle für Jobs in der Pflege umzuschulen, dann kann man es nur mit der Angst zu tun bekommen", so Benjamin Jäger, Vorstandsvorsitzender der Pflegegewerkschaft. "Wir Pflegende sind es leid, dass unser Berufsstand auf verschiedenste Weise ständig abgewertet wird. Wir verdienen Anerkennung und eine deutlich höhere Entlohnung, aber sicherlich nicht noch mehr Schnellschüsse wie diese." Es handele sich um eine Begegnung mit einem pflegepolitischen Untoten. "Wir quälen uns erneut durch eine [...]

By |20. August 2020|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Warum werden Touristen getestet, Pflegende aber nicht?

BOCHUM. Das Bundesministerium für Gesundheit hat allen Pflegenden den nächsten Tiefschlag versetzt: „Während mittlerweile jeder Reiserückkehrer auf Kosten der Allgemeinheit von Corona-Tests profitiert, werden diese bei Pflegekräften und anderen stark gefährdeten Berufsgruppen im Gesundheitswesen nach wie vor kaum durchgeführt“, empört sich Benjamin Jäger, Vorstandsvorsitzender der Pflegegewerkschaft BochumerBund. „Sogar in der Akutpflege wird daran gespart, obwohl die Pflegenden dort massiv ansteckungsgefährdet sind. Das empfinden viele Kolleginnen und Kollegen als Herabsetzung.“ Die Pflegegewerkschaft fordert daher Tests für ausnahmslos alle Beschäftigten im Gesundheitssektor. Der BochumerBund verweist auf die aktuellen Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI). Demnach zählt medizinisches Personal – also auch das Pflegepersonal – [...]

By |9. August 2020|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

„Kolleginnen und Kollegen fühlten sich wie Kanonenfutter“

BOCHUM. Nur zwei Monate, nachdem sie am 1. Januar 2020 in Kraft getreten war, wurde die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bereits wieder außer Kraft gesetzt. Dieses Vorgehen hat viele Pflegekräfte entsetzt: „Etliche Kolleginnen und Kollegen haben sich wie Kanonenfutter gefühlt“, so Benjamin Jäger, Vorstandsvorsitzender der Pflegegewerkschaft BochumerBund. Nun soll zum 1. August 2020 die PpUGV teilweise wieder in Kraft gesetzt werden – für die Pflegenden auf den Intensivstationen und in der Geriatrie. „Wir als Pflegegewerkschaft fordern, dass die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung umgehend in allen anfangs festgelegten Krankenhausbereichen wieder eingesetzt wird. Außerdem muss sie auf sämtliche anderen Bereiche ausgeweitet werden. [...]

By |2. August 2020|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

“Pflegende sollten für unabhängige Pflegekammer Niedersachsen mit Pflichtbeitrag stimmen”

BOCHUM. Die Mitglieder der Pflegekammer Niedersachsen stimmen in den kommenden Wochen in einem neuen Anlauf über die Zukunft ihrer Selbstverwaltung ab. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund empfiehlt den Pflegenden, sich in der Online-Befragung für eine Kammer mit Pflichtbeitrag auszusprechen. "Nur diese sowie die Pflichtmitgliedschaft sichern der Kammer ihre Unabhängigkeit von politischer Einflussnahme", betont Benjamin Jäger, Vorstandsvorsitzender der Pflegegewerkschaft. Daher appelliert der BochumerBund an alle wahlberechtigten Pflegefachpersonen in Niedersachsen: "Wir Pflegekräfte müssen unsere Angelegenheiten in die eigene Hand nehmen – und wir dürfen sie uns nicht wieder entreißen lassen. Wir benötigen unabhängige Selbstverwaltungen in Form von Pflegekammern. Dies sollte allen Pflegenden der Pflichtbeitrag [...]

By |30. Juli 2020|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Mitglieder haben über Logo entschieden

BOCHUM. Die Mitglieder haben entschieden: Zwei Hände, die einander reichen, sowie der Schriftzug "BochumerBund" zieren das Logo der Pflegegewerkschaft BochumerBund. Von den aktuell rund 650 Mitgliedern hatten sich knapp 270 Mitglieder beteiligt. Bei einer Onlineumfrage konnten sie zwischen zwei Entwürfen wählen. Der Siegerentwurf erhielt knapp 66 Prozent der abgegebenen Stimmen. "Viele unserer Mitglieder fanden diese Aktion großartig, denn sie wollen ihre Gewerkschaft mitgestalten", berichtet Benjamin Jäger, Vorstandsvorsitzender der Pflegegewerkschaft. "Das Lob und der Erfolg samt der sehr hohen Rücklaufquote haben uns in unserem basisdemokratischen Ansatz bestätigt." Daher plant der BochumerBund weitere Aktionen, bei denen alle Mitglieder eingebunden werden und mitbestimmen [...]

By |20. Juli 2020|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

“Sehr viele Politiker haben keinerlei Applaus verdient”

BOCHUM. "Sehr viele Politiker haben im Gegensatz zu uns Pflegenden keinerlei Applaus verdient!" Davon ist Benjamin Jäger überzeugt, Vorstandsvorsitzender der Pflegegewerkschaft BochumerBund. Die Verärgerung in der Berufsgruppe über die Corona-Prämie hat sich nicht gelegt, denn nach wie vor ist dieser Bonus trotz heftiger Kritik auf die Beschäftigten in der Altenpflege beschränkt. Aktuell wird wieder einmal darüber diskutiert, ob auch die Kolleginnen und Kollegen in der Krankenpflege von ihr profitieren sollen. Dies ist für den BochumerBund keine Frage, wie Jäger betont. "Wir als Pflegegewerkschaft können den Bundestagsbeschluß vom Mai 2020 absolut nicht nachvollziehen. Denn er benachteiligt hunderttausende Beschäftigte in der Krankenpflege [...]

By |10. Juli 2020|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Pflegegewerkschaft BochumerBund unterstützt Beschwerdestellen in der Pflege

BOCHUM. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund unterstützt die Einrichtung von Beschwerdestellen für die Pflege. "Die mutmaßlichen Missbrauchsfälle in einem Celler Pflegeheim haben auf bestürzende Weise die Dringlichkeit verdeutlicht", so Benjamin Jäger, Vorstandsvorsitzender des BochumerBunds. Er regt an, die Beschwerdestellen bei den Pflegekammern anzusiedeln. "Dort sitzt die Expertise, die in solchen Fällen erforderlich ist", meint Jäger. In Bundesländern ohne Pflegekammern müssten Pflegende auf jeden Fall in die Arbeit einer solchen Stelle eingebunden werden. Wichtig sei eine enge Zusammenarbeit mit bereits existierenden Institutionen wie Heimaufsicht oder MDK. Darüber hinaus gebe es deutschlandweit diverse Krisen-Notrufe und Beschwerdestellen. "Ein unkoordiniertes Nebeneinander verschiedenster Stellen muss auf jeden [...]

By |7. Juli 2020|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

BochumerBund bietet Mitarbeit im Errichtungsausschuss der Pflegekammer NRW an

DÜSSELDORF/BOCHUM. "Das ist ein weiterer Meilenstein für die Stärkung der beruflich Pflegenden" – Benjamin Jäger, Vorsitzender der Pflegegewerkschaft BochumerBund, hat das jetzt verabschiedete Gesetz zur Errichtung einer Landespflegekammer in Nordrhein-Westfalen begrüßt. Damit werden die Pflegekräfte künftig auch in NRW dank einer beruflichen Selbstverwaltung über ihre Anliegen selbst bestimmen können. Als Beispiele nennt der BochumerBund die Erarbeitung einer Berufs- oder einer Weiterbildungsordnung. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund ist bereit, die Pflegekammergründung in NRW zu unterstützen und eine fachlich geeignete Person in den Errichtungsausschuss zu entsenden. "Wir sehen uns als konstruktiver Partner der künftigen Kammer", betont Jäger. Denn nur gemeinsam könne die Pflege den [...]

By |30. Juni 2020|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Pflegegewerkschaft BochumerBund fordert wissenschaftlich fundierte Befragung zur Pflegekammer Niedersachsen/ Scharfe Kritik an ver.di-Position zu Pflegekammern

BOCHUM/HANNOVER. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund fordert eine wissenschaftlich fundierte Befragung der Mitglieder der Pflegekammer Niedersachsen. Das verantwortliche Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sollte die Zeit der kürzlich erfolgten Unterbrechung der Befragung dringend nutzen, um in einem zweiten Anlauf die Frage 11.1 nach der Zukunft der Pflegekammer grundsätzlich nachzubessern.Denn nach Überzeugung der Pflegegewerkschaft muss die Befragung zwingend auch die Möglichkeit zulassen, sich für eine beitragspflichtige Kammer zu entscheiden. In der bisherigen Version werden die Mitglieder lediglich nach einer beitragsfreien Kammer gefragt.“Das Ministerium darf die Verfechter einer Kammer mit Pflichtbeiträgen nicht übergehen”, betont Benjamin Jäger, Vorstandsvorsitzender der Pflegegewerkschaft. Zudem sollte die [...]

By |23. Juni 2020|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments

Auch Kolleginnen und Kollegen aus der Heilerziehungspflege willkommen!

BOCHUM. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund nimmt ausdrücklich Kolleginnen und Kollegen aus der Heilerziehungspflege (HEP) als Mitglieder auf. Somit können auch HEPs ihre Expertise und ihre Anliegen in die neue Gewerkschaft einbringen. Im BochumerBund engagieren sich beispielsweise Pflegefachpersonen, Pflegehelferinnen und -helfer, Auszubildende und Studierende, die einen Studiengang mit pflegerischem Schwerpunkt absolvieren. Darüber hinaus sind Fördermitgliedschaften möglich. “Wir als BochumerBund wollen das gesamte berufliche Spektrum in der Pflege abbilden”, begründet der Vorstandsvorsitzende Benjamin Jäger das Ansinnen der Pflegewerkschaft. “Nur über die Einbindung möglichst vieler Berufsgruppen, die hier tätig sind, werden wir die Belange aller Pflegenden nach vorne bringen.” Denn es greife deutlich zu [...]

By |20. Juni 2020|Categories: Pressemitteilungen|0 Comments
Nach oben