Revolution der Verbundenheit – Pressemitteilung zum 1. Mai 2025 „Tag der Arbeit“


Am 1. Mai 2025, dem Tag der Arbeit, ruft der BochumerBund alle beruflich Pflegenden dazu auf, sich unter dem Motto „Revolution der Verbundenheit“ zu vereinen. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen zunehmen und rechtspopulistische Strömungen an Einfluss gewinnen, setzt die Pflegeprofession ein starkes Zeichen für Solidarität, Gleichberechtigung und eine gerechte Zukunft. „Ohne diese Grundhaltung, wäre unsere Profession nicht überlebensfähig. Die Pflege als Profession ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. In einer Zeit, in der rechte Ideologien versuchen, unsere Gemeinschaft zu spalten, stehen wir als beruflich Pflegende geschlossen  zusammen. Unsere Antwort auf Hass und Ausgrenzung ist gelebte Solidarität und eine klare Haltung gegen Rechts“, erklärt Marcus Jogerst-Ratzka, Bundesvorsitzender des BochumerBund.

Die Pflege ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Profession, welche Fachwissen und Engagement erfordert sowie auf einem hohen Niveau agiert. Dennoch sehen sich viele Pflegende mit prekären Arbeitsbedingungen, unzureichender Bezahlung und mangelnder gesellschaftlicher Anerkennung konfrontiert. Diese Missstände betreffen insbesondere Frauen, die den Großteil (ca. 80%) der Pflegeberufe ausüben und bestehen seit der Etablierung dieses Berufsprofils.

„Feminismus in der Pflege bedeutet, für die Rechte und die Würde der Pflegenden einzustehen. Es geht darum, die strukturelle Benachteiligung von Frauen im Gesundheitswesen zu bekämpfen und eine gerechte Verteilung von Ressourcen und Anerkennung zu fordern“, betont Selina Mooswald, Bundesvorsitzende des BochumerBund.

Der BochumerBund setzt sich für eine berufliche Pflege ein, die auf Solidarität, Gleichberechtigung und gesellschaftlicher Verantwortung basiert. Gemeinsam mit dessen Mitgliedern kämpft der BochumerBund für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne und eine umfassende Reform des Gesundheitssystems. Eine  angemessene Anpassung dieser ist nicht mehr verhandelbar.

Am Tag der Arbeit erinnert der Vorstand des BochumerBund daran, dass die Stärke der Pflegeprofession in ihrer Gemeinschaft liegt. Die „Revolution der  Verbundenheit“ ist ein Aufruf an alle Pflegenden, sich zu organisieren, ihre Stimme zu erheben und aktiv an der Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft mitzuwirken.

BochumerBund: Eigene Profession – Eigene Gewerkschaft.