DEIN ENGAGEMENT
IN DER GEWERKSCHAFT
FÜR BERUFLICH
PFLEGENDE
BOCHUMER BUND
AKTIVE MITARBEIT
Die aktive, ehrenamtliche Mitarbeit in unserer Gewerkschaft ist der Schlüssel zu Veränderung und zur Stärkung unserer Profession.
Dein Engagement verleiht unserer gemeinsamen Stimme Gewicht. Der BochumerBund ist eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die sich für dasselbe Ziel einsetzen. Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, ist ein wertvoller Teil unseres gemeinsamen Fortschritts.
Deine Entscheidung, Zeit, Energie und Fähigkeiten in den BochumerBund einzubringen, ist von unschätzbarem Wert für unsere Arbeit. Sie gibt Dir die Möglichkeit, Veränderungen aktiv mitzugestalten und die Zukunft unserer Gewerkschaft mitzubestimmen.
Lass uns gemeinsam anpacken und die Zukunft gestalten, die wir uns wünschen.
Du bist stark, Du bist wichtig und Du machst den Unterschied!
Gerne finden wir in einem persönlichen Gespräch heraus, wo Du Dich am besten einbringen kannst. Die Ressorts Kommunikation (intern und extern), die Vertrauenspersonen, die EDV und die Tarifkommission freuen sich auf dich!
WERDE MITGLIED UND BRING DICH AKTIV EIN!
BOCHUMER BUND
AKTIVE GREMIENARBEIT
Die Arbeit in Gremien vor Ort wie der Mitarbeitervertretung (MAV), dem Betriebsrat (BR) und dem Personalrat (PR) ist von großer Bedeutung, da sie die Interessen der Beschäftigten in verschiedenen Organisationen und Unternehmen vertreten.
Die Mitarbeitervertretung (MAV) ist in kirchlichen Einrichtungen Deutschlands ein wichtiges Gremium. Sie behandelt Themen wie Arbeitsbedingungen, Gehalt, Weiterbildung und soziale Leistungen. Die MAV verhandelt mit der Seite der Arbeitgebenden und setzt sich für faire Arbeitsverhältnisse ein, die den rechtlichen Grundlagen und den Werten der Kirche entsprechen.
Der Betriebsrat (BR) ist in vielen Unternehmen in Deutschland ein zentrales Gremium zur Interessenvertretung der Beschäftigten. Er vertritt die Mitarbeitenden gegenüber der Geschäftsleitung. Zu seinen Aufgaben gehören die Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, die Mitbestimmung bei Personalentscheidungen und die Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften.
Der Personalrat (PR) ist ein Gremium der Interessenvertretung im öffentlichen Dienst Deutschlands. Er setzt sich für die Rechte und Interessen der Beschäftigten im öffentlichen Sektor ein. Zu den Aufgaben des Personalrats gehören die Verhandlung von Dienstvereinbarungen, die Beteiligung an Personalentscheidungen und die Überwachung der Einhaltung von Arbeitsgesetzen.
Insgesamt ist die Arbeit in allen genannten Gremien entscheidend für den Schutz der Rechte und Bedürfnisse der Beschäftigten. Aus gewerkschaftspolitischer Sicht ist es deshalb essenziell, im Namen der Pflegeprofession stark in diesen Gremien vertreten zu sein.
Du möchtest Dich in ein solches Gremium wählen lassen und mit der Liste „BochumerBund“ antreten? Wir stellen Dir gerne Informationsmaterial sowie Wahlplakate zur Verfügung und unterstützen Dich bei Deinem Wahlkampf.
Kontaktiere uns einfach unter info@bochumerbund.de
BOCHUMER BUND
STELLENANGEBOTE
DU HAST FRAGEN?
WIR BEANTWORTEN SIE DIR GERNE!